Independent Skateboard Trucks – der Klassiker unter den Achsenmarken
Die Achsen von Independent Trucks zählen seit Jahren zu den absoluten Favoriten von Skateboarder:innen. Die über NHS Distribution vertriebene Achsen-Brand ist eine der ältesten im Geschäft und überzeugt stets mit Skateboard Achsen von höchster Qualität. Kein Wunder, dass sich um die legendäre Truck Company aus den USA ein wahrer Kult geformt hat.
Erfahre alles über Independent Trucks
Achsen von Independent – “Built to Grind” von Stage 1 bis Stage 11
Independent Trucks wurde 1978 von Fausto Vitello, Jay Shuirman, Kevin Thatcher und Rick Blackhart in Santa Cruz, Kalifornien gegründet. Als vor über 40 Jahren mit der Stage 1 die erste Achse von Independent auf den Markt kam, gab es nur zwei Alternativen: Die nicht sehr lenkfreudigen Bennet Trucks oder Tracker Trucks, die wiederum nicht sehr robust waren.
Also kopierte Independent die Geometrie der Bennet Trucks, ersetzte die Baseplate aus Plastik durch eine solidere aus Metall und schuf so die Independent Stage 1. Seitdem ist Independent Trucks maßgeblich an der Weiterentwicklung von Skateboard Achsen beteiligt.
Mittlerweile ist man bei der Independent Stage 11 Achse angelangt und hat stets Parameter wie Lenkverhalten, Stabilität und Gewicht angepasst und Innovationen entwickelt, die die Wheelbite-Gefahr verringern und den Verschleiß des Kingpins vorbeugen sollen.
Die Veränderungen im Design wurden stets in Rücksprache mit Skater:innen geführt und so waren zum Beispiel Steve Caballero und Lance Mountain an der Entwicklung der Stage 5 Achse von Independent beteiligt. Auch renommierte Pro-Skater schwören teilweise noch auf die älteren Achsen von Independent. Geoff Rowley bleibt der Stage 7 treu und Gilbert Crockett setzt auf die Stage 8 von Indy.
Independent Stage 11 Standard Achsen – zeitlose Geometrie und Performance
Wenn es eine Achse von Independent Trucks gibt, die den Namen „Allrounder“ verdient hätte, dann wäre es die Stage 11 Standard Achse. Egal ob Street-, Park- oder Bowl-Skaten, die Stage 11 Skateboard Achse ist für jedes Terrain geeignet.
Orientiert an der Geometrie der Stage 5 bis 7, die klassische Indy Achsenhöhe von 55 mm und Hanger und Baseplate aus Aluminium – all diese Eigenschaften machen die Stage 11 Achse zu einer der beliebtesten Skateboard Trucks überhaupt. Natürlich versorgt dich Indy auch mit dem ein oder anderen Pro-Modell deines Lieblingsskaters.
Die Independent Stage 11 Achse ist von 109 bis 215 verfügbar – somit ist für alle Skater:innen etwas dabei.
Independent Mid-Achse – invertierter Kingpin & besseres Lenkverhalten
Die neueste Skateboard Achse aus dem Hause Independent ist die Mid-Achse. Sie ist mit 52 mm etwas flacher als die Standard Indy Achsen. Der invertierte Kingpin sorgt für mehr Spielraum und einem geringeren Verschleiß bei Grinds. Die Schaftmutter des invertierten Kingpins sitzt in der Baseplate.
Die Einstellung der Lenkung ist mit einem herkömmlichen Skate-Tool möglich. Auch bei der Mid-Achse hier bietet dir Indy eine breite Größenauswahl von 129 - 159 an. Checke vor deinem Kauf der neuen Independent Mid-Achse am besten nochmal deine Rollengröße, da die Mid-Achsen mit einer Rollengröße von 52 - 53 mm ideal sind. Wie die Mid-Achse im Alltag performt erfährst du in unserem Skate-Test!
Independent Stage 11 Hollow Achsen
Die Stage 11 Hollow Achse von Independent Trucks ist insgesamt 7 % leichter als die Standard Stage 11 Achse, hat aber die gleiche Höhe von 55 mm. Der Hanger und die Baseplate der Stage 11 Hollow sind aus Aluminium. Sowohl Achsstift, als auch Kingpin, sind bei der Stage 11 Hollow hohl und die Achse ist den gängigen Größen 129 bis 169 verfügbar.
Independent Forged Hollow Achsen
Die Forged Hollow Truck ist im Vergleich zu den Standard Stage 11 Achsen um 10 % leichter. Grund hierfür sind der hohle Kingpin und Achsstift, sowie die geschmiedete (forged) Basplate. Die Höhe der Independent Forged Hollow liegt mit 53,5 mm zwischen der Mid-Achse und der Standard- Indy Achsenhöhe von 55 mm. Verfügbar ist die Forged Hollow Achse in den Größen von 129 bis 169.
Independent Forged Titanium Achsen
Die Forged Titanium Achse von Independent ist insgesamt 15 % leichter als reguläre Indy Achsen. Ein extra leichter Kingpin aus Titan und die geschmiedete Baseplate aus Aluminium machen die Forged Titaniums zu den Leichtgewichten im Katalog von Independent Trucks. Mit einer Höhe von 53,5 mm liegt die Forged Titanium genau zwischen Independent Mid und Independent Standard Achsen. Die Forged Titanium Achse ist in den Größen von 129 bis 169 verfügbar.
Die richtigen Independent Achsen für dein Setup
Damit du die richtigen Independent Achsen für dein Setup findest, haben wir für dich eine Tabelle erstellt. Das Maß, auf das es ankommt, ist die Achsstiftbreite. Damit deine Indys zu deinem Board passen, empfehlen wir eine Achsstiftbreite von +/- 0.125″ der Deckbreite. Idealerweise entspricht die Achsstiftbreite exakt der Deckbreite. Den kompletten Überblick über alle Achsenbreiten und passenden Decks findest du in der folgenden Übersicht.
Größenbezeichnung | Hangerbreite | Achsstiftbreite | empfohlene Deckbreite |
---|---|---|---|
109 | 4.25″ (109 mm) | 7″ (179 mm) | 6.65″ – 7.15″ |
129 | 5″ (127 mm) | 7.625″ (194 mm) | 7.375″ – 7.5″ |
139 | 5.39″ (137 mm) | 8″ (203 mm) | 7.875″ bis 8.125″ |
144 | 5.625″ (143 mm) | 8.25″ (209 mm) | 8.125″ - 8.375″ |
149 | 5.9″ (150 mm) | 8.5″ (216 mm) | 8.375″ - 8.625″ |
159 | 6.15″ (156 mm) | 8.75″ (222 mm) | 8.625″ - 8.875″ |
169 | 6.5″ (167 mm) | 9.125″ (233 mm) | 9″ – 9.25″ |
215 | 7.36″ (184 mm) | 10″ (254 mm) | 9.75″ – 10.25″ |
Die Independent Achsenhöhen auf einen Blick
Die Achsenhöhe ist wichtig für ein gutes Zusammenspiel von Achsen und Rollen. Daher solltest du beim Kauf deiner neuen Independent Achsen auch auf deren Höhe achten. In unserer Übersicht findest du alle Independent Achsenhöhen der entsprechenden Modelle.
Achse | Höhe | Achsentyp | empfohlener Rollendurchmesser |
---|---|---|---|
Mid | 52 mm | Mid | 52 mm - 56 mm |
Forged Hollow / Forged Titanium | 53,5 mm | Mid | 52 mm - 56 mm |
Stage 11 Standard / Hollow | 55 mm | High | 53 mm - 58 mm |
Ersatzteile für deine Achsen von Independent Trucks
Independent Trucks bietet dir alles, um deinen Achsen neues Leben einzuhauchen. Lenkgummis in verschiedenen Härtegraden, Montagesätze, einzelne Achsmuttern oder Pivotcups. Mit den passenden Einzelteilen kannst du deine Indys wieder fit machen. Zusätzlich kannst du im skatedeluxe Skateshop noch diverse Riser-und Shockpads, Skate-Tools und Wachs von Independent Trucks kaufen.
Das Independent Logo – traditionsreich, aber mit dem Blick nach vorne
Nach über 40 Jahren hat Independent den großen Schritt gemacht, sich von seinem alten, an das Eiserne Kreuz angelehnte Logo zu trennen. Dieses Symbol, das stark mit Militarismus verknüpft war, stieß auf gemischte Reaktionen und hatte für viele Menschen schon immer einen faden Beigeschmack. Dabei darf man Indy nicht in eine falsche Ecke schieben. Die Wurzeln von Independent Trucks liegen in der kalifornischen Surf- & Skateszene der 60er Jahre, die gerne mit politisch fragwürdigen Symbolen spielte, um rebellisch zu wirken.
Umso mutiger und beeindruckender ist es, dass Independent Trucks das Iron Cross Logo nach all den Jahren und trotz des hohen Wiedererkennungswertes durch ein neues, neutrales Logo ersetzt hat und das alte Logo nur noch sporadisch genutzt wird. Damit zeigt die traditionsreiche Achsenbrand, dass sie sich kritisch mit ihrer Geschichte auseinandersetzt und setzt mit Blick in die Zukunft ein klares Zeichen für mehr Diversität und Akzeptanz.
Built to last – die Streetwear von Independent
Independent Trucks besticht nicht nur mit erstklassigen Achsen, sondern auch mit einer großen Auswahl an Streetwear. Hochwertige und widerstandsfähige Materialen machen die Kleidung von Independent zur perfekten Skate-Wear.
Ob dezente Logo-Stickerei, das neue oder das alte Logo – im skatedeluxe Skateshop kannst du eine große Auswahl an Independent T-Shirts oder Hoodies kaufen. Für die kälteren Tage versorgt dich Independent mit Windbreakern und Westen und auch bei den Accessoires wirst du nicht zu kurz kommen. Hier findest du Caps, Beanies, Socken und Sonnenbrillen im gewohnten Independent-Style.
Das Independent Trucks Skate Team
Das Skate Team von Independent ist mindestens genauso breit aufgestellt wie das Trucks-Sortiment. Wie für Achsen-Marken typisch ist auch das Independent Team sehr groß und umfasst eine ganze Anzahl an hochkarätigen Skateboarder:innen. Ob auf der Straße, im Pool oder der Halfpipe, das Indy Skate Team überzeugt auf allen Terrains.

Momentan sind unter anderem Spencer Hamilton, Tom Knox, Louie Lopez, Jon Dickson, Lizzie Armanto, Peter Hewitt, Jesse Lindloff, John Gardner und viele mehr für die legendäre Brand aus Santa Cruz, Kalifornien unterwegs.