Sichere dir 15 % Rabatt auf fast alle Artikel im Shop! Nur bis 22.04.2025!* Easter Special:
Sichere dir 15 % Rabatt auf diesen Artikel und fast alle weiteren Artikel im Shop! Nur bis 22.04.2025!*
*Gilt nur bis 22.04.2025, 23:59 Uhr (MESZ)! Der Rabatt wird im Warenkorb nach Eingabe des Gutscheincodes abgezogen. Davon ausgenommen sind Produkte, die generell von Rabatten ausgenommen sind. Du erkennst diese Produkte daran, dass der Gutscheincode nicht auf der Artikeldetailseite gezeigt wird. Der Gutschein ist nicht mit anderen Rabattgutscheinen kombinierbar.
Skatedeluxe Deck Shape Guide
Classic, Full, Shaped, Egg Shape oder Twin Tail: Unsere skatedeluxe Decks gibt es in vielen verschiedenen Formen, Breiten und Längen. Damit du schnell das ideale Deck für dich findest, haben wir den skatedeluxe Shape Guide erstellt.
Unsere Decks unterscheiden sich vor allem in der Form. Wenn du an ein "klassisches Skateboard" denkst, trifft das am ehesten auf Classic, Twin Tail oder Full Shape Decks zu. Diese Boards haben dennoch kleine aber feine Unterschiede.
Shaped Decks und Old School Decks sind etwas ausgefallener geformt. Besonders sind hier eine oft flache oder spitze Nose und ein kurzes, kantiges Tail. Shaped Decks sind häufig sehr breit und eignen sich auch als Cruiser. Ein Egg Shaped Deck, auch Football Shaped Deck genannt, ist zwischen „klassischen“ Popsicles und Old School Shaped Decks angesiedelt. Für weitere Infos bzgl. Deck-Eigenschaften, unserem Skateboard Konfigurator & mehr geht es hier entlang.
Unsere skatedeluxe Deck Shapes
skatedeluxe Classic Shape
Eigenschaften & Empfehlungen
- klassische Standard „Popsicle“ Form
- Medium Concave
- Ideal für alle Einsatzgebiete von Street bis Transition
- Unsere Empfehlung für Beginner:innen
skatedeluxe Full Shape
Eigenschaften & Empfehlungen
- „Vollere“ Nose und Tail im Vergleich zum Classic Shape
- Diese Decks behalten ihre volle Breite in Richtung Nose und Tail länger bei (aka „Shuvel Nose“)
- Nose und Tail bieten mehr Standfläche und dadurch mehr Kontakt und Kontrolle bei Fliptricks
- Medium Concave
- Ideal für alle Einsatzgebiete von Street bis Transition
skatedeluxe Twin Tail Shape
Eigenschaften & Empfehlungen
- Nose und Tail sind gleich lang, breit und steil
- Diese Decks fahren sich Regular und Switch absolut identisch
- Diese Decks sind relativ kurz, da die Nose genauso kurz wie das Tail ist
- Sie lassen sich leicht flippen und sind allgemein sehr reaktiv
- Medium Concave
- Ideal für Street-Skaten, aber auch interessant in der Transition
- Unsere Empfehlung für technische Skater:innen
skatedeluxe Shaped Deck
Eigenschaften & Empfehlungen
- Mischung aus Classic und Old School Shape
- Runde Nose und kantiges Tail
- Das breite, kantige Tail bietet viel Standfläche und Kontrolle
- Medium Concave
- Ideal für Transition-Skaten, aber auch interessant als Street-Deck oder als Cruiser
skatedeluxe Old School Shaped Deck
Eigenschaften & Empfehlungen
- Shape inspiriert von den Decks der 80er Jahre
- Flache, kurze und spitze Nose
- Langes, breites und kantiges Tail
- Diese Decks sind relativ kurz und haben eine kleine Wheelbase
- Viel Standfläche und Wendigkeit
- Ideal für Transition-Skaten, als Cruiser oder Filmer-Setup
skatedeluxe Egg Shape
Eigenschaften & Empfehlungen
- Vorläufer moderner Popsicle Deck, angelehnt an die Shapes der frühen 90er
- Runde Nose und Tail mit bauchigem Footballshape
- Breiter, brauchiger Teil in der Mitte bietet viel Raum und Stabilität
- Medium Concave
- Mischform aus Classic, Shaped und Old School Decks
- Eignet sich sowohl zum Transition-, als auch zum Street-Skaten, sowie als Cruiser oder Setup zum Filmen