Vorsicht vor Betrüger:innen – Fake Shops geben sich als skatedeluxe aus!

Hast du in letzter Zeit Werbungen mit Angeboten gesehen, die zu gut sind, um wahr zu sein? Wir reden nicht von unseren eigenen Ads, sondern Betrüger:innen, die dich gezielt ins Visier nehmen und unseren Namen sowie unser Logo dafür nutzen.

Recognize Fake Shop URLs
Recognize Fake Shop Ads

Wie sicherst du dich ab?

  • Überprüfe die Adresse der Website: Sicheres Einkaufen bei skatedeluxe ist NUR unter www.skatedeluxe.com und www.skatedeluxe.ch möglich.
    • Andere Adressen oder andere Versionen stehen in keinerlei Beziehung zu uns und werden versuchen, dich zu betrügen.
  • Offizielle Social Media Inhalte und Ads werden NUR von unserem offiziellen skatedeluxe Konto SKATEDELUXE / @skatedeluxe_skateshop gepostet und beworben.
    • Wir nutzen keinerlei andere Accounts. Alle anderen Accounts mit skatedeluxe im Namen stehen nicht mit uns im Zusammenhang!
  • Wenn du dir nicht sicher bist, kontaktiere uns bitte!

So handelst du richtig, wenn du Opfer eines Fake-Shops geworden bist

1. Zahlung prüfen & rückgängig machen

Wenn du bereits Geld überwiesen hast, wende dich so schnell wie möglich an deine Bank und fordere eine Rückbuchung.
 In den ersten Stunden nach der Überweisung ist das meist noch problemlos möglich.

Bei anderen Zahlungsarten – wie Kreditkarte oder Lastschrift – kann eine Rückbuchung oft noch mehrere Wochen nach dem Einzug erfolgen. Auch hier gilt: Setze dich umgehend mit deiner Bank in Verbindung.

Hast du mit PayPal gezahlt? Dann melde den Vorfall direkt im PayPal-Käuferschutz – und ändere vorsichtshalber dein PayPal-Passwort.

2. Beweise sichern

Sichere alle verfügbaren Informationen zur Bestellung.
 Dazu gehören:
 – Bestellbestätigungen
 – Weitere E-Mails vom Fake-Shop
 – Screenshots der Webseite
 – Die vollständige URL der Seite

Je mehr du dokumentierst, desto besser kannst du dich später rechtlich wehren.

3. Anzeige erstatten

Der Kauf auf einem Fake-Shop ist ein Fall von Betrug. Du kannst die gesammelten Beweise z.B. bei deiner örtlichen Beratungsstelle der Verbraucherzentrale prüfen lassen.

Zusätzlich solltest du Strafanzeige bei der Polizei stellen – das ist häufig auch problemlos online möglich. Informiere dich direkt bei der Polizei, welche Möglichkeiten es gibt.


Du hast einen Fake Shop gefunden? – Bekämpfe die Betrüger:innen mit uns & werde dafür belohnt!

  • Bitte kontaktiere uns, wenn dir Fake Shops auffallen.
  • Jedes Detail wie Screenshots der Ads, Adresse der Website oder der Name des Accounts hilft.
  • Nutze dafür bitte entweder www.skatedeluxe.com/contact den Livechat in unserem Shop oder schicke uns eine DM.
  • Wir werden deine Mühe belohnen!